Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Gute Beteiligung beim Enkhauser Schnadegang

Pünktlich um 11.00 Uhr trafen sich die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 3. Oktober zum Schnadegang zu den Grenzen zu den Nachbarn Hachen, Hövel und Langscheid. Schnadeführer Manfred Schmidt erklärte den Verlauf der Grenzen, vermittelte dazu Hintergrundgwissen und stand für Fragen zur Verfügung. Die Strecke 7,5 km lange Strecke wurde von 2 Pausen unterbrochen, in denen Kaffee und Kuchen und sowie Erfrischungsgetränke gereicht wurden. Am Antoniuspöstchen konnten sich die Schnadegängerinnen und Schnadegänger von der gelungenen Restaurierung des Bildstockwanderweges durch die Enker Klüngelköppe überzeugen. Ortsvorsteher Gerhard Hafner dankte den Klüngelköppen für ihren Einsatz im Dorf und gab einige geschichtliche Erläuterungen zum Bildstockwanderweg. Mit einem gemütlichen Beisammensein an der Pfingskenhütte  bei Kaltgetränken und Brüggemanns Erbsensuppe ließen die Beteiligten den Schnadegang fröhlich ausklingen.

Manfred Schmidt erklärt den Grenzverlauf an der Hachener Grenze
Grenzerläuterung an der Langscheider Grenze
Das Antoniuspöstchen mit restaurierter Stele
Zurück zum Anfang